Der Simplex des Städtebaus entstand in Form des Gesetzesdekrets Nr. 10/2024 vom 8. Januar, das die Reform und Vereinfachung der Lizenzierung in den Bereichen Städtebau, Raumplanung und Industrie fördert.
Das Diplom ist Teil des More Housing-Programms. Eine der Änderungen in Bezug auf Simplex ist die Abschaffung der Notwendigkeit einer städtischen Lizenzierung. Bei Projekten zur Erhöhung der Anzahl der Stockwerke eines Gebäudes ist beispielsweise keine Genehmigung erforderlich, solange die Fassade des Gebäudes unverändert bleibt.
Es gibt erhebliche Anpassungen an der Rechtsordnung für Urbanisierung und Bauwesen (RJUE), der Allgemeinen Verordnung für städtische Gebäude (RGEU) und dem Kauf und Verkauf von Immobilien. Diese Anpassungen werden sich stark auf den Immobilienmarkt auswirken, da sie für eine größere Dynamik auf dem Markt sorgen und folglich das Angebot an Wohnraum erhöhen werden.
Zusammen mit Simplex wird eine elektronische Plattform für städtische Verfahren geschaffen, die ab dem 5. Januar 2026 für Kommunen verpflichtend sein wird.
Einige der neuen Maßnahmen sind jedoch am 1. Januar 2024 in Kraft getreten, andere werden im März desselben Jahres in Kraft treten.
Quelle: Público und Diário Imobiliário